Logo vom Institut für digitale Schlafmedizin

Digitale Lungenheilkunde (Pneumologie)

Logo Digitale Pneumologie Nach Beendigung meiner 20-jährigen Tätigkeit als Chefarzt der Klinik für Pneumologie der Ruhrlandklinik, Westdeutsches Lungenzentrum, Universitätsmedizin Essen, fokussiere ich meine weitere ärztliche Tätigkeit auf die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Lunge und Atmung mit Unterstützung durch digitale Methoden und Telemedizin in meiner privatärztlichen Sprechstunde am Ambulanten Lungenzentrum Essen.

Diagnostik und Therapie von Symptomen und Krankheitsbildern:

  • Belastungsluftnot
  • Luftnotattacken
  • Akuter und chronischer Husten
  • Asthma bronchiale
  • Allergien und Heuschnupfen
  • Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Alpha-1-Antitrypsin-Mangelemphysem
  • Lungenemphysem
  • Chronische Bronchitis
  • Bronchiektasen
  • Lungengerüsterkrankungen (Fibrose, Sarkoidose)
  • Trainingszustand / Dekonditionierung
  • Schnarchen und Tagesmüdigkeit / Schläfrigkeit

Diagnostische Leistungen

Unsere diagnostischen Leistungen umfassen ein breites Spektrum zwischen Lungenfunktionsprüfung und Schlafmedizinische Diagnostik und Therapie, Überempfindlichkeitstestung der Atemwege und Testung der Atmungsregulation.

Leistungsübersicht:

  • Registrierung / Charakterisierung von Schnarchen
  • Registrierung von chronischem Husten
  • Quantifizierung von Atemnot
  • Kontaktlose Erfassung von Schnarchen & Schlafqualität
  • Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie und Ganzkörperplethysmographie)
  • Bestimmung der Blutgasanalyse und Sauerstoffsättigung
  • Quantifizierung des pulmonalen Gasaustauschs mittels Diffusionskapazität
  • Überempfindlichkeitstestung der Atemwege mittels Methacholinprovokation
  • Untersuchung der Entzündung der Atemwege mittels Sputumanalyse
  • Entzündungsmessung durch Messung von Stickstoffmonoxid in der Ausatemluft (FeNO)
  • Testung der Atmungsregulation
  • Spiro-Ergometrie mit Ermittlung von Atemmechanik und Lungenüberblähung
  • Allergietestungen einschließlich nasaler Provokationen
  • Schlafmedizinische Diagnostik und Therapie mittels ambulanter Polygraphie und Polysomnographie

Langzeitmanagement - Langzeituntersuchungen

  ↑   TOP